Tauben besitzen ein eingebautes biologisches GPS: LMU-Forscher entdecken Magnetsinn im Innenohr
Wie schaffen es Tauben, hunderte Kilometer weit zu fliegen und punktgenau ihr Zuhause zu finden – selbst bei Nebel, Dunkelheit...
Wie schaffen es Tauben, hunderte Kilometer weit zu fliegen und punktgenau ihr Zuhause zu finden – selbst bei Nebel, Dunkelheit...
Das Altern des Gehirns beginnt schleichend – lange bevor Gedächtnis oder Konzentration nachlassen. Doch neuere Studien deuten darauf hin, dass...
Der Mond begleitet die Erde seit Milliarden Jahren. Er steuert Ebbe und Flut, stabilisiert die Erdachse und beeinflusst das Klima....
Brüchige, gerillte oder fleckige Fingernägel sind keine Seltenheit. Sie können jedoch Hinweise auf den Zustand des Körpers geben. Eine neue...
Was auf Karten wie ein schmaler Sandstreifen aussieht, ist in Wirklichkeit ein komplexes System: Der Strand beginnt nicht erst dort,...
Europa erlebt immer öfter extreme Hitzesommer, und selbst widerstandsfähige Kulturpflanzen geraten dabei an ihre Grenzen. Weizen, Mais oder Soja verlieren...
Seit Jahrzehnten suchen Forscher nach Wegen, Krebszellen gezielt zu zerstören, ohne den Körper zusätzlich zu schwächen. Doch für viele Patienten,...
Viele halten sich für „Genussraucher“ und glauben, ein paar Zigaretten am Tag seien harmlos. Doch eine neue Studie widerlegt diese...
Wenn die Sonne untergeht, beginnt die Maschine zu arbeiten. Sie steht im Freien, surrt leise – und gewinnt Strom aus...
Der Ozean gilt seit Langem als natürlicher Klimaschützer. Jahr für Jahr schlucken die Meere Milliarden Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre...