Weiße Zwerge kollidieren vor unserer Haustür – Explosion könnte den Mond in den Schatten stellen

Zwei Weiße Zwerge wurden nur 150 Lichtjahre von der Erde entfernt entdeckt. Ihr Zusammenstoß wird eine Supernova auslösen, die heller strahlt als der Mond.

Explosion droht: Weiße Zwerge rasen aufeinander zu

Die Explosion der Weißen Zwerge wird in rund 23 Milliarden Jahren erwartet, doch beide Sterne werden innerhalb von nur 4 Sekunden vergehen. © UNIVERSITY OF WARWICK/MARK GARLICK

Direkt vor der kosmischen Haustür haben Astronomen der University of Warwick ein faszinierendes Phänomen entdeckt: Zwei Weiße Zwerge, die sich in einem unaufhaltsamen Tanz befinden, sind auf Kollisionskurs und werden eines Tages in einer gigantischen Explosion als Supernova vom Typ 1a erlöschen. Dieses Ereignis wird das Universum auf spektakuläre Weise erleuchten und könnte sogar bis zu zehnmal heller erscheinen als der Mond. Doch was steckt genau hinter diesen Weißen Zwergen und ihrer bevorstehenden Explosion?

Was sind Weiße Zwerge und wie entstehen sie?

Weiße Zwerge sind die Überreste von Sternen, die ihr nukleares Brennmaterial erschöpft haben. Sie sind klein, aber extrem dicht – ein Teelöffel Materie eines Weißen Zwergs würde mehrere Tonnen wiegen. Sie entstehen, wenn Sterne von etwa der Größe unserer Sonne das Ende ihres Lebens erreichen. Der Kern des Sterns bleibt als Weißer Zwerg zurück, während die äußeren Schichten abgestoßen werden. Doch wenn zwei solcher Weißen Zwerge sich in einem Doppelsternsystem befinden und sich immer weiter annähern, kann es zu einer gewaltigen Explosion kommen.

Ein seltener Fund vor unserer Haustür

Das nun entdeckte Paar Weißer Zwerge befindet sich nur etwa 150 Lichtjahre entfernt – eine relativ geringe Distanz im kosmischen Maßstab. James Munday, der die Studie leitete, sagte:

Es war schon lange spekuliert worden, dass solche Doppelsternsysteme existieren, aber dass wir eines so nahe an der Erde finden, ist außergewöhnlich.

James Munday

Das System ist besonders bemerkenswert, weil es sich um die schwerste bekannte Kombination dieser Art handelt, mit einer Gesamtmasse von 1,56 Sonnenmassen.

Der unvermeidliche Kollaps der Weißen Zwerge

Die Entdeckung dieses Systems ist ein bedeutender Schritt, da es die erste nachgewiesene Konstellation von zwei Weißen Zwergen auf Kollisionskurs ist. Da die Sterne so massiv sind, wird ihre Explosion unumgänglich sein. In etwa 23 Milliarden Jahren wird die Masse eines der Sterne von dem anderen aufgenommen und die gravitative Wechselwirkung wird eine Supernova auslösen. „Es war schon immer theoretisch angenommen worden, aber jetzt haben wir den Beweis – diese Weißen Zwerge werden explodieren“, erklärt Munday.

Trotz der Nähe zur Erde ist die Explosion keine Bedrohung für unseren Planeten. Die gewaltige Supernova wird zwar ein erstaunliches Schauspiel am Himmel bieten, aber keine Gefahr für die Erde darstellen. Die Menschen von heute werden von diesem spektakulären Ereignis nichts mehr mitbekommen, aber die Entdeckung hilft der Wissenschaft, das Verhalten von Weißen Zwergen besser zu verstehen.

Der dramatische Ablauf der Explosion

Die Explosion eines Doppelsternsystems mit zwei Weißen Zwergern ist ein komplexer Prozess. Zuerst wird ein Weißer Zwerg Materie vom anderen aufnehmen, was zu einer Kettenreaktion führt. Die äußere Schicht des ansaugenden Sterns explodiert zuerst, dann folgt eine zweite Explosion des Kerns. Diese Detonationen verursachen eine gewaltige Freisetzung von Energie, die das gesamte System zerstört. Die resultierende Supernova wird eine Helligkeit erreichen, die 200.000-mal stärker ist als der Planet Jupiter und sogar den Mond überstrahlen wird.

Ein Licht, das den Himmel erleuchtet

In Milliarden Jahren wird diese Supernova zu einem der hellsten Ereignisse am Himmel. Sie wird mit einer Helligkeit erstrahlen, die selbst die größten Himmelskörper in den Schatten stellt. Die Entdeckung dieses Systems ist nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht bedeutsam, sondern bietet auch einen einzigartigen Blick auf die Zukunft der Weißen Zwerge. Dr. Ingrid Pelisoli, eine der führenden Forscherinnen, betont:

Die Entdeckung zeigt, dass solche Doppelsternsysteme häufiger sind, als man bisher dachte. Wir lernen immer mehr über die Entstehung von Supernovae und die Rolle der Weißen Zwerge im Universum.

Dr. Ingrid Pelisoli

Kurz zusammengefasst:

  • Astronomen der University of Warwick haben ein Paar Weiße Zwerge entdeckt, die auf Kollisionskurs sind und in etwa 23 Milliarden Jahren als Supernova explodieren werden.
  • Weiße Zwerge sind die Überreste von Sternen, die ihr Brennmaterial verbraucht haben. Ihre Explosionen helfen, Entfernungen im Universum zu messen.
  • Die Entdeckung dieses Doppelsternsystems ist besonders, weil es sich um das schwerste bekannte Paar dieser Art handelt, das sich nur 150 Lichtjahre entfernt befindet.

Übrigens: Hypergeschwindigkeitssterne fliegen durchs All – ihre Spur führt zu einem Schwarzen Loch. Mehr dazu in unserem Artikel.

Bild: © UNIVERSITY OF WARWICK/MARK GARLICK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert