Beruf formt Charakter – Deutsche Studie zeigt, warum Arbeitskollegen oft so ähnlich ticken
Das Gefühl, dass man in bestimmten Berufsfeldern oft „den gleichen Typ Mensch“ antrifft, hat womöglich eine wissenschaftliche Basis. Forscher der...
Das Gefühl, dass man in bestimmten Berufsfeldern oft „den gleichen Typ Mensch“ antrifft, hat womöglich eine wissenschaftliche Basis. Forscher der...
Noch bevor der Wecker klingelt, beginnt der Körper mit seiner Arbeit: Hormone werden ausgeschüttet, Stoffwechselprozesse hochgefahren, das Immunsystem bereitet sich...
Es ist ein kleiner Kristall – viel kleiner als ein Stecknadelkopf. Und doch könnte er die Tür zu einer neuen...
Steuern sollen helfen, die Luft sauberer zu machen. Doch bei vielen Unternehmen ändert sich wenig, trotz höherer Abgaben. Das zeigt...
Schon vor rund 20.000 Jahren begannen Menschen in Südwesteuropa, Werkzeuge aus Walknochen herzustellen – und damit deutlich früher als gedacht....
RNA-Moleküle gelten als Bausteine des Lebens. Forscher haben nun ein System entwickelt, das zeigt, wie sich diese Moleküle unter frühen...
Bis 2029 könnte die Erde erstmals ein Jahr lang mehr als 2 Grad wärmer sein als vor Beginn der Industrialisierung....
Schlank, hellhäutig, langhaarig – so sehen Frauen in deutschen Werbe-Spots oft aus. Nach wie vor dominiert dieses Bild. Sie wirken...
Was wäre, wenn es Medikamente gäbe, die das Altern verlangsamen – und damit auch die typischen Krankheiten im Alter fernhalten...
Semaglutid gilt als Hoffnungsträger gegen starkes Übergewicht. Unter den Markennamen Ozempic und Wegovy ist es bereits millionenfach im Einsatz –...