Vorurteile durch Akzente: Wenn Sprache plötzlich verdächtig macht
Klingt ein Akzent „schuldiger“ als ein anderer? Eine aktuelle Studie der University of Cambridge zeigt, wie eng Akzent und Vorurteile...
Klingt ein Akzent „schuldiger“ als ein anderer? Eine aktuelle Studie der University of Cambridge zeigt, wie eng Akzent und Vorurteile...
Diäten sind oft anstrengend und bringen langfristig wenig Erfolg. Der britische Fitness-Coach Ben Carpenter zeigt, dass es auch anders geht....
Australopithecus, einer unserer Vorfahren, lebte vor etwa 3,5 Millionen Jahren im südlichen Afrika – und war Vegetarier. Zu diesem Ergebnis...
Bis zu 70 Prozent der Menschen mit einer Autismus-Diagnose haben auch ADHS, zeigt eine im Frontiers of Psychiatry veröffentlichte Studie....
Das Immunsystem könnte unser Stoffwechsel-Geheimnis sein. Eine Studie der Champalimaud Foundation hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Immunzellen spielen eine zentrale...
Der globale Wasserkreislauf gerät aus dem Gleichgewicht. NASA-Wissenschaftler haben fast 20 Jahre Satellitendaten ausgewertet und zeigen, wie stark menschliche Aktivitäten...
Ein neuer Ansatz für eine Therapie ermöglicht es Menschen, die sich aufgrund einer Rückenmarksverletzung eine partielle Lähmung zugezogen haben, ihre...
Eine aktuelle Umfrage von Indeed zeigt, dass 36 Prozent der Angestellten in Deutschland sich auf der Arbeit einsam fühlen. Besonders...
Wer raucht, verdient weniger – und das ist keine vage Behauptung, sondern das Ergebnis einer aktuellen Studie, die in Nicotine...
Die Katze ist tot – oder lebendig. Vielleicht sogar beides zugleich. Mit diesem Gedankenexperiment versuchte der Physiker Erwin Schrödinger 1935,...