80.000 Jahre alte Fußabdrücke an der Algarve verblüffen Forscher – Machten Neandertaler „Strandurlaub“?
Vor rund 80.000 Jahren stapften Menschen über den Sand der Algarve, ließen Abdrücke zurück, die sich tief in den Dünen...
Vor rund 80.000 Jahren stapften Menschen über den Sand der Algarve, ließen Abdrücke zurück, die sich tief in den Dünen...
Das Herz pumpt nicht nur Blut durch den Körper – es beeinflusst auch Gedanken und Gefühle. Schon kleinste Veränderungen im...
Viele junge Menschen kommen heutzutage mit Politik nicht mehr über Zeitung, Schule oder Fernsehen in Berührung – sondern über Social...
Im Klinikalltag gibt es viele Gefahren, doch Krankenhauskeime gehören zu den größten. In deutschen Krankenhäusern erkranken jedes Jahr 500.000 bis...
Wie viel Gehirn braucht es, um menschlich zu handeln? Diese Frage beschäftigt Anthropologen seit Jahrzehnten. Lange schien die Antwort klar:...
Die Wälder des Amazonas gelten als grüne Lunge der Erde. Sie speichern gewaltige Mengen Kohlendioxid, stabilisieren das Weltklima und sind...
Viele Menschen trinken Wasser aus Flaschen oder Leitungen, ohne sich Gedanken über mögliche Schadstoffe zu machen. Winzige Helfer könnten nun...
Männlich oder weiblich – diese Unterscheidung scheint auf den ersten Blick eindeutig. Sie prägt den Alltag, die Gesellschaft und auch...
Ein archäologisches Fundstück aus China wirbelt die Geschichte des Menschen durcheinander. Lange gingen Forscher davon aus, dass der Homo sapiens...
Ein kurzer Anruf, eine bekannte Stimme – und trotzdem ist etwas anders. Künstliche Intelligenz kann heute Stimmen erzeugen, die sich...