Babyplanet entdeckt: So sah die Kindheit unseres Sonnensystems aus
Ein Blick in die Vergangenheit des eigenen Ursprungs – das ist der Traum vieler Astronomen. Jetzt ist er ein Stück...
Ein Blick in die Vergangenheit des eigenen Ursprungs – das ist der Traum vieler Astronomen. Jetzt ist er ein Stück...
Im 6. Jahrhundert nach Christus brach die Justinianische Pest aus, die Millionen dahinraffte, das Byzantinische Reich schwächte und als erste...
Ein plötzlicher Temperatursturz, aufziehende dunkle Wolken, dann Hagel so groß wie Golfbälle: In Europa könnten solche Extremwetterlagen bald deutlich häufiger...
Morgens die Kinder fertig machen, pünktlich zur Arbeit kommen und dabei verlässlich auf eine Betreuung zählen – für viele Eltern...
Die mediterrane Ernährung gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff gesunder Esskultur. Frisches Gemüse, Hülsenfrüchte, Olivenöl und Fisch stehen für Vielfalt, Ausgewogenheit...
Extreme Wetterereignisse wie Dürren, Starkregen und Hitzewellen nehmen weltweit zu. Für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird es immer wichtiger, die...
Tief unten am Meeresboden, weit entfernt von Licht und Wärme, gibt es Orte, an denen kaum Leben möglich scheint. Aus...
Das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Blätter, die klare Luft – im Wald wirkt alles entschleunigt. Schon nach wenigen...
Soziale Netzwerke sind längst nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Sie sind Nachrichtenquelle, Debattenraum und Treffpunkt in einem. Doch die...
Vergessene Namen, verlegte Gegenstände, Orientierungslosigkeit: Alzheimer gilt als die Schreckensdiagnose des Alterns. In Deutschland leben mehr als 1,8 Millionen Menschen...