40 Prozent weniger Wasserverbrauch – Projekt in Mannheim zeigt, wie Städte klimarobust werden können
Trinkwasser wird knapper, Starkregen häuft sich, doch viele Städte sind auf solche Extreme kaum vorbereitet. Dabei gibt es längst Konzepte,...
Trinkwasser wird knapper, Starkregen häuft sich, doch viele Städte sind auf solche Extreme kaum vorbereitet. Dabei gibt es längst Konzepte,...
Die Regale sind voll: Tiefkühlpizzen, Instant-Nudelgerichte, Fruchtjoghurts mit Light-Label, Frühstückscerealien in kunterbunten Verpackungen, Softdrinks ohne Zucker – auf vielen dieser...
Normalerweise schützt das Immunsystem den Körper zuverlässig: Es erkennt Krankheitserreger, zerstört defekte Zellen und verhindert größere Schäden im Gewebe. Doch...
Wenn zu viel Strom aus Wind und Sonne produziert wird, aber niemand ihn gerade braucht, verpufft ein Teil der Energie...
Drei Jahre sind seit dem Höhepunkt der Corona-Pandemie vergangen – doch ihre Spuren sind noch immer sichtbar. Vor allem dort,...
Viele Frauen gehen davon aus, dass das Mammographie-Screening Leben retten kann. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Behörden, Medien...
Ein leerer Schreibtisch, eine vollständig abgehakte To-do-Liste, das Gefühl von Kontrolle – für viele klingt das beruhigend. Doch wer versucht,...
Kinder, die in den ersten Lebensjahren auf dem Land aufwachsen, haben ein deutlich höheres Risiko, später an Typ-1-Diabetes zu erkranken...
Ein Impfstoff, der nicht einmal gezielt gegen Krebs entwickelt wurde, könnte ein großer Fortschritt im Kampf gegen die Krankheit ein:...
Ohne sie gäbe es keinen fruchtbaren Boden, keine gesunden Tiere – und keine haltbaren Lebensmittel: Mikrobiome im Lebensmittelsystem sind die...