Vertrauen in die Wissenschaft wächst, wenn Forscher offen über Rückschläge sprechen
In der Öffentlichkeit glänzt die Wissenschaft oft mit bahnbrechenden Erfolgen, großen Entdeckungen und klaren Ergebnissen. Was selten sichtbar wird: die...
In der Öffentlichkeit glänzt die Wissenschaft oft mit bahnbrechenden Erfolgen, großen Entdeckungen und klaren Ergebnissen. Was selten sichtbar wird: die...
Harnstoff zählt zu den wichtigsten Industriechemikalien überhaupt. Er steckt in Düngern, Medikamenten, Kunststoffen – und in fast jedem Dieselfahrzeug: AdBlue,...
Lange wurde vermutet, dass das, was man isst, die Schlafqualität beeinflusst – besonders bei empfindlichem Magen. Vor allem Käse galt...
Weltweit leben mehr als 55 Millionen Menschen mit einer Form von Demenz. Viele von ihnen warten monatelang auf eine klare...
TikTok ist längst kein Ort mehr nur für Tanzvideos. Die Plattform hat sich zu einem digitalen Raum entwickelt, in dem...
Ein Waldbrand zerstört ganze Landstriche – Wochen später führen heftige Regenfälle zu Schlammlawinen. Nach einem Hurrikan drohen Erdrutsche, Fluten oder...
Ein Killerwal nähert sich einem Taucher – in seinem Maul ein toter Fisch. Dann lässt er ihn fallen. Nicht für...
Sie klingt locker, kreativ und oft unverständlich: Die Sprache vieler Jugendlicher entwickelt sich so rasant, dass die meisten Erwachsenen kaum...
Mehr als 90 Prozent aller bekannten Meeresbewohner leben in einer einzigen, entscheidenden Schicht: der photonischen Zone. Sie reicht im Durchschnitt...
Im Sommer 2024 starben in Frankreich 3.700 Menschen durch extreme Hitze, doch zu Hause bleiben ist für viele auch keine...