Instabile Bündnisse – Koalitionen mit Populisten scheitern bis zu 65 Prozent häufiger
In Europa sorgt der Populismus zunehmend für Regierungsinstabilität. Immer mehr populistische Parteien regieren mit und beeinflussen die Politik in vielen...
In Europa sorgt der Populismus zunehmend für Regierungsinstabilität. Immer mehr populistische Parteien regieren mit und beeinflussen die Politik in vielen...
Wer heute über Klimaschutz spricht, denkt meist an Windräder, Solarzellen und Elektroautos. Doch die größte Herausforderung bleibt: Bereits ausgestoßenes CO2...
Roboter könnten bald ein deutlich besseres Gespür für ihre Umwelt bekommen: Wissenschaftler haben eine künstliche Haut für sie entwickelt, die...
Warum nehmen manche Menschen selbst bei identischer Ernährung mehr Kalorien auf als andere? Eine aktuelle Studie der Arizona State University...
Beton steckt überall – in Straßen, Brücken, Hochhäusern. Doch der Baustoff hat einen Haken: Für seine Herstellung wird Zement benötigt,...
Was passiert im Körper einer schwangeren Frau, wenn draußen das Wetter verrückt spielt? Wenn der Sturm die Stadt verwüstet und...
Chancengleichheit in Deutschland bleibt ein Versprechen, das für viele Kinder bis heute unerfüllt ist. Noch immer entscheidet häufig die Herkunft...
Flüsse setzen nicht nur frischen Kohlenstoff frei. Viel gefährlicher ist das, was bisher kaum jemand beachtet hat: Sie lassen riesige...
Kurzvideos auf TikTok, Instagram-Reels und YouTube-Shorts gehören für viele längst zum Alltag – schnell konsumiert, visuell grell, oft mit lauter...
Wer denkt, Kreatin sei nur sinnvoll für Bodybuilder, liegt falsch. Der Stoff versorgt jede Zelle mit Energie, besonders dann, wenn...