Mehr Bewegung, weniger Schlaf: Wie sich Arbeiten auf junge Erwachsene auswirkt
Wenn junge Erwachsene anfangen zu arbeiten, verändert sich ihr kompletter Alltag. Eine neue Studie der University of Cambridge zeigt, dass...
Wenn junge Erwachsene anfangen zu arbeiten, verändert sich ihr kompletter Alltag. Eine neue Studie der University of Cambridge zeigt, dass...
Laptops und Tablets sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schon in der Schule tippen viele Kinder ihre Hausaufgaben lieber...
Ratten breiten sich rasant aus – und der Klimawandel beschleunigt ihr Wachstum. Die zwei weltweit verbreitetsten Arten, Rattus norvegicus und...
Glückliche Beziehungen sind kein Zufall. Doch was macht den Unterschied zwischen einer kurzen Romanze und einer lebenslangen Partnerschaft? Eine Studie...
Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr – und sie betrifft nicht alle gleichermaßen. Besonders Menschen mit geringem Einkommen leiden darunter,...
Die Rhetorik populistischer Parteien hat sich verändert. Statt einer Rückkehr zur Vergangenheit propagieren sie nun Zukunftsvisionen – allerdings mit fragwürdigen...
Heutzutage verbringt der durchschnittliche Mensch fast sieben Stunden täglich vor Bildschirmen. Dadurch wird zunehmend deutlich, wie sehr unsere Sinne durch...
Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat untersucht, welche Auswirkungen die Parteiprogramme der großen Parteien auf private Haushalte haben könnten....
Der oberste Mediziner der USA schreibt ein Abschiedsrezept für das Land, das er liebt, und seine 345 Millionen Einwohner –...
Ein neuer Job soll die Karriere voranbringen, mehr Gehalt oder bessere Perspektiven bieten. Doch nicht immer erfüllt der Wechsel die...