Nicht immer ist neu auch besser: Wann sich der Tausch alter Haushaltsgeräte lohnt
Wer in die Jahre gekommene Haushaltsgeräte wie einen alten Kühlschrank oder einen stromfressenden Trockner zu Hause hat, fragt sich irgendwann:...
Wer in die Jahre gekommene Haushaltsgeräte wie einen alten Kühlschrank oder einen stromfressenden Trockner zu Hause hat, fragt sich irgendwann:...
In vielen Städten wird heftig darüber gestritten, ob ein generelles Tempolimit von 30 km/h in Wohngebieten wirklich nötig ist. Gegner...
Immer mehr Menschen spüren, dass ihnen die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt – ein Gefühl chronischer Zeitarmut bestimmt ihren Alltag....
Wann gesät, gedüngt oder geerntet wird, entscheidet in Zukunft womöglich kein Landwirt mehr, sondern ein Algorithmus. Ein neues Projekt der...
Die Deutschen gelten als Weltmeister der Absicherung. Ob Hausrat, Haftpflicht oder Rechtsschutz – kaum ein Bereich des Lebens bleibt unversichert....
Ludwig van Beethoven konnte im Alter kaum noch hören, doch er spürte den Rhythmus seiner Musik über Vibrationen. Was ihn...
Dating-Apps prägen längst das Liebesleben. Millionen wischen, chatten und verlieben sich online. Doch was bedeutet Online-Dating wirklich für die Zufriedenheit...
Ein Forschungsteam der University of Cambridge hat im Labor künstliche Zellstrukturen erzeugt, die frühe Entwicklungsphasen eines menschlichen Embryos erstaunlich präzise...
Viele Menschen kennen es: Je später die Nacht, desto schwerer fällt es, klare Gedanken zu fassen. Plötzlich wirken Probleme größer,...
Wut gehört zu den Gefühlen, die im Berufsleben meist keinen Platz haben sollen. Wer laut wird oder kritisiert, gilt schnell...