Arbeit ohne Frust – So stärkt Abschalten in der Freizeit die Motivation im Job
Nach einem langen Arbeitstag noch Mails beantworten, gedanklich an Projekten weiterarbeiten oder für den Chef erreichbar sein – für viele...
Nach einem langen Arbeitstag noch Mails beantworten, gedanklich an Projekten weiterarbeiten oder für den Chef erreichbar sein – für viele...
Viele Angestellte kennen das Gefühl, im Job nur noch das absolut Nötigste zu erledigen: Keine Überstunden, keine Extras, kein Einsatz...
Oftmals liest man über die Gen Z, sie sei „arbeitsscheu“ und fokussiere sich viel zu sehr auf „Work-Life-Balance“. Eine neue...
Sich aktiv um die eigene – besonders die mentale – Gesundheit zu kümmern, wird im Arbeitsalltag oft nachrangig behandelt. Allzu...
Arbeit macht glücklich – zumindest langfristig. Zu diesem Ergebnis kommt der Zürcher Wirtschaftshistoriker Joachim Voth. Für seine Studie wertete er...
Dänemark setzt auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Während viele Arbeitnehmer in Deutschland oft bis spät arbeiten, verlassen dänische Angestellte häufig schon...
Die Gen Z in unserem Nachbarland Österreich leidet unter einer beispiellosen psychischen Belastung am Arbeitsplatz: Fast die Hälfte (47 Prozent)...
Die meisten Menschen suchen bei einer neuen Stelle nach dem besten Gehalt, spannenden Aufgaben oder einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Doch die...
Die Bedeutung der Arbeit für unser Leben ist unbestritten: Sie sorgt nicht nur für Einkommen, sondern kann unser Selbstwertgefühl steigern,...
Die Diskussion um die Vier-Tage-Woche läuft seit längerem, doch nun liefert eine Studie der Universität Münster neue Erkenntnisse. 45 Unternehmen...