Vertrauen in die Wissenschaft wächst, wenn Forscher offen über Rückschläge sprechen
In der Öffentlichkeit glänzt die Wissenschaft oft mit bahnbrechenden Erfolgen, großen Entdeckungen und klaren Ergebnissen. Was selten sichtbar wird: die...
In der Öffentlichkeit glänzt die Wissenschaft oft mit bahnbrechenden Erfolgen, großen Entdeckungen und klaren Ergebnissen. Was selten sichtbar wird: die...
Künstliche Intelligenz (KI) entscheidet längst mit, was wir hören, lesen oder kaufen – sie filtert Nachrichtenfeeds, sortiert Fotos nach Gesichtern...
Ein Mann erzählt auf Reddit, er sei als Jugendlicher von einer älteren Frau vergewaltigt worden. Ein anderer User schreibt, er...
Wer wegen Depressionen, Angstzuständen oder Essstörungen Hilfe sucht, muss oft monatelang auf einen Therapieplatz warten – oder bekommt gar keinen....
Bauchschmerzen, Übelkeit, schlechte Laune: Viele Frauen fühlen sich in den Tagen vor ihrer Periode wie ausgewechselt. Fast jede Zweite leidet...
Viele Menschen mit chronischen Erkrankungen erleben eine frustrierende Odyssee durch das Gesundheitssystem. Statt einer präzisen Diagnose erhalten sie oft die...
Manche Beziehungen enden plötzlich. „Wir haben uns nicht mehr geliebt“, heißt es dann oft. Doch passiert das Entlieben tatsächlich einfach...
Wer sich vom Partner emotional verstanden fühlt, profitiert nicht nur in der Beziehung – sondern auch körperlich und seelisch. Eine...
Ehrlichkeit kann in einer Beziehung für Streit sorgen – aber auch Vertrauen und Nähe stärken. Sagt man die Wahrheit, auch...
Glückliche Beziehungen sind kein Zufall. Doch was macht den Unterschied zwischen einer kurzen Romanze und einer lebenslangen Partnerschaft? Eine Studie...