Mikroplastik aus Einwegmasken – Rückstände belasten Seen und Trinkwasser
Drei Jahre sind seit dem Höhepunkt der Corona-Pandemie vergangen – doch ihre Spuren sind noch immer sichtbar. Vor allem dort,...
Drei Jahre sind seit dem Höhepunkt der Corona-Pandemie vergangen – doch ihre Spuren sind noch immer sichtbar. Vor allem dort,...
In vielen Flüssen verändert sich das Wasser – nicht sichtbar, aber spürbar. Es wird salziger und schadet damit Böden oder...
Was aus dem Wasserhahn fließt, gilt in Deutschland und den USA als kontrolliert und sicher. Doch viele Trinkwassersysteme enthalten Stoffe,...
460 Millionen Tonnen – so viel Plastik produziert die Welt jedes Jahr. Fast alles davon bleibt über Jahrzehnte in der...
An warmen Tagen zieht es viele Hunde ans Wasser – sie springen in Seen, tollen durch Bäche, schütteln sich am...
Im dichten Grün des Amazonas lauert ein unsichtbarer Feind: Quecksilber. Es stammt aus dem illegalen Goldabbau und belastet Mensch und...
Klimawandel und Umweltverschmutzung beeinflussen nicht nur das Wetter, sondern auch den Körper von Schwangeren – und die Geburt. Eine neue...
Fremde DNA kann bakterielle Abwehrsysteme austricksen. Die neue Erkenntnis aus der Universität Tel Aviv könnte den Kampf gegen Antibiotikaresistenzen entscheidend...
Plastiktüten galten lange als Sinnbild für Umweltverschmutzung. Deshalb haben Städte weltweit Maßnahmen eingeführt, um ihre Nutzung einzuschränken – darunter auch...