Gefährlicher Eindringling – Was Nanoplastik im Darm anrichtet
Sie sind winzig klein, mit bloßem Auge nicht zu erkennen und doch ständig um uns herum: Partikel aus Kunststoff, die...
Sie sind winzig klein, mit bloßem Auge nicht zu erkennen und doch ständig um uns herum: Partikel aus Kunststoff, die...
Wer heute über Klimaschutz spricht, denkt meist an Windräder, Solarzellen und Elektroautos. Doch die größte Herausforderung bleibt: Bereits ausgestoßenes CO2...
Flüsse setzen nicht nur frischen Kohlenstoff frei. Viel gefährlicher ist das, was bisher kaum jemand beachtet hat: Sie lassen riesige...
Zement gehört zu den größten Klimasündern weltweit. Jeder Sack verursacht CO2 – dabei könnte genau dieses Gas künftig ein Baustein...
Von Weitem wirken Flamingos wie ganz friedliche Vögel, wenn sie durch seichte Seen waten und mit dem Schnabel nach Nahrung...
460 Millionen Tonnen – so viel Plastik produziert die Welt jedes Jahr. Fast alles davon bleibt über Jahrzehnte in der...
An warmen Tagen zieht es viele Hunde ans Wasser – sie springen in Seen, tollen durch Bäche, schütteln sich am...
Ton klingt nicht nach Hightech. Aber genau dieses natürliche Material könnte helfen, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen...
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. In diesem Jahr lautet das Motto: „Den Reiz entlarven“. Es geht um die Werbetricks der...
Steuern sollen helfen, die Luft sauberer zu machen. Doch bei vielen Unternehmen ändert sich wenig, trotz höherer Abgaben. Das zeigt...