Zellulose statt Plastik – Forscher machen nachhaltige Verpackung endlich alltagstauglich
Ob Joghurtbecher, Brottüte oder die Schutzfolie um Gemüse – Verpackungen aus Plastik sind ein fester Bestandteil des Alltags. Doch das...
Ob Joghurtbecher, Brottüte oder die Schutzfolie um Gemüse – Verpackungen aus Plastik sind ein fester Bestandteil des Alltags. Doch das...
Die Vorstellung klingt verlockend: Am Boden der Ozeane schlummern wertvolle Metalle wie Kobalt, Nickel und Seltene Erden. Der Tiefseebergbau soll...
Wenn Menschen für Wochen oder Monate ins All fliegen, nehmen sie keine Ärzte mit. Umso wichtiger ist es, ihre Gesundheit...
Ein Hund ist Familienmitglied, Spielgefährte, Seelentröster – und Umweltsünder. Doch so sehr Menschen ihre Hunde lieben – ihre Auswirkungen auf...
In deutschen Gärten summt es wieder – doch nicht mehr so wie früher. Seit 1990 ist die Insektenbiomasse in Deutschland...
Wer genüsslich Kaugummi kaut, denkt meist an frischen Atem oder weniger Stress. Doch kaum jemand weiß, dass dabei unzählige winzige...
Im Kampf gegen Malaria ist die Kontrolle der Mückenpopulation von entscheidender Bedeutung. Denn nur, wenn die Überträger der Krankheit gestoppt...
Wasserstoffperoxid ist eine Chemikalie, die in vielen Bereichen eingesetzt wird – von der Desinfektion in Krankenhäusern bis hin zur Chip-Produktion...
Pestizide sollen Pflanzen vor Schädlingen schützen – doch sie bleiben nicht dort, wo sie eingesetzt werden. Eine aktuelle Studie der...
Frankreich setzt im Kampf gegen Staus und Luftverschmutzung auf eine neue Maßnahme: Eine spezielle Umweltspur, die während des Berufsverkehrs nur...