Studie entlarvt Fitness-Mythos: Beim Abnehmen zählt die Ernährung zehnmal mehr als Sport
Wer abnehmen will, verlässt sich oft auf Sportschuhe und Fitness-App. Doch wie eine internationale Studie jetzt zeigt, ist Bewegung beim...
Wer abnehmen will, verlässt sich oft auf Sportschuhe und Fitness-App. Doch wie eine internationale Studie jetzt zeigt, ist Bewegung beim...
Die Menschen in Singapur sind täglich deutlich mehr in Bewegung als die Bewohner von Berlin. Das zeigt eine neue Analyse,...
Tai Chi sieht nicht aus wie Sport. Die Bewegungen sind langsam, fast tänzerisch. Keine lauten Geräte, kein Schwitzen, kein Sprinten....
Wenn ein Kind später an Fettleibigkeit leidet, denken viele zuerst an die Ernährung in der Kindheit – oder an die...
Wenn das Familieneinkommen sinkt, bleibt das oft nicht ohne Folgen – besonders für die Jüngsten. In vielen Ländern mit niedrigem...
Über 112 Millionen Menschen in Europa leben mit einem Geräuschpegel, der dauerhaft zu hoch ist – und der nicht nur...
Pommes, Burger, Eis – fettiges Essen sorgt für einen Dopaminschub im Gehirn. Das Glücksgefühl beim Essen gerät oft in den...
Mehr als 280.000 Menschen in Deutschland leben mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS). Jedes Jahr kommen rund 15.000 neue Fälle...
Sie sind Mitte dreißig, sportlich, mitten im Leben – und bekommen plötzlich die Diagnose Krebs. Was früher als Ausnahme galt,...
The Lancet ist eine der ältesten und angesehensten Fachzeitschriften der Welt. Sie erscheint wöchentlich in Großbritannien. Neben wissenschaftlichen Studien veröffentlicht...