Nach Fund in der Tiefsee: Forscher schreiben den Stammbaum des Lebens um
Vor zehn Jahren machten Forscher einen überraschenden Fund in der norwegischen Tiefsee: Bruchstücke aus dem Erbgut einer bislang unbekannten Gruppe...
Vor zehn Jahren machten Forscher einen überraschenden Fund in der norwegischen Tiefsee: Bruchstücke aus dem Erbgut einer bislang unbekannten Gruppe...
Wer hätte gedacht, dass Strom aus Atommüll eines Tages Realität wird und als Energiequelle dienen könnte? Forscher der Ohio State...
Die nächste Eiszeit kommt – nicht zufällig, sondern nach einem berechenbaren Muster. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science zeigt, dass...
Ein Schiff, das die Zukunft der Klimaforschung prägt: In Wismar entsteht mit der „Polarstern 2“ ein hochmodernes Forschungsschiff, das Wissenschaftler...
In den Tiefen des Südchinesischen Meeres haben Forscher eine neue Spezies entdeckt, die aussieht, als stamme sie direkt aus dem...
In 2.500 Metern Tiefe, verborgen unter der Meeresbodenkruste, haben Forscherinnen ein faszinierendes neues Ökosystem entdeckt. Zwischen den heißen Strömen der...
Forscher haben eine neue Nuklearbatterie entwickelt, die Strom aus dem radioaktiven Zerfall von Americium gewinnt. Diese Batterie könnte über Jahrzehnte...
Im offenen Wasser nahe Bermuda hat sich möglicherweise ein außergewöhnliches Raubereignis abgespielt: Ein schwangerer Heringshai könnte von einem Weißen Hai...
Der Tiefseebergbau steht an der Schwelle zur praktischen Umsetzung. Die Pläne für den Abbau von Ressourcen in der Tiefsee werden...
Am Meeresgrund lagern wertvolle Mineralien und Metalle, die für moderne Technologien wie Elektroautos und Windräder benötigt werden. Bisher war die...