Frauen reden mehr als Männer – Am Klischee ist doch was dran
Reden Frauen wirklich mehr als Männer? Die Antwort ist differenzierter als gedacht. Eine neue Studie der University of Arizona zeigt:...
Reden Frauen wirklich mehr als Männer? Die Antwort ist differenzierter als gedacht. Eine neue Studie der University of Arizona zeigt:...
Die Generation Z, geprägt durch soziale Medien wie TikTok, unterscheidet sich deutlich von ihren Vorgängern. Statt mit Herausforderungen konfrontiert zu...
Das Problem war lange offensichtlich: Überforderte Lehrer, Schüler, die dem Unterricht nicht folgten, und ein permanentes Gefühl der Machtlosigkeit. Smartphones...
Die Gen Z verliert zunehmend die Fähigkeit, klar und lesbar von Hand zu schreiben – eine Folge des Aufwachsens in...
Fake News zu erkennen und das Handwerk von Journalisten besser zu verstehen – das steht im Fokus des Bildungsprojekts „Jahr...
Gesichtsyoga ist der neue Hype in sozialen Medien. Immer mehr Frauen entdecken diese Methode, die als natürliche Alternative zu Botox...
Die Angst um schwere Krankheiten wächst in Deutschland. Ob Krebs, Demenz oder Schlaganfall – diese Diagnosen bereiten vielen Menschen große...
Livestream Shopping verbindet persönliche Beratung mit den Vorteilen des Onlinehandels. Kunden können Produkte live in Aktion sehen, Fragen stellen und...
Schon wenige Stunden Einsamkeit reichen aus, um bei Jugendlichen die Wahrnehmung von Bedrohungen spürbar zu steigern – selbst wenn sie...
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland liegt mit 81,2 Jahren erstmals unter dem EU-Durchschnitt von 81,5 Jahren. Während Länder wie Spanien,...