Warum KI Social Media noch toxischer macht
Soziale Netzwerke sind längst nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Sie sind Nachrichtenquelle, Debattenraum und Treffpunkt in einem. Doch die...
Soziale Netzwerke sind längst nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Sie sind Nachrichtenquelle, Debattenraum und Treffpunkt in einem. Doch die...
Soziale Netzwerke sind längst nicht mehr nur Orte für Unterhaltung: Immer mehr Menschen nutzen Instagram und Co., um Neues über...
In der Öffentlichkeit glänzt die Wissenschaft oft mit bahnbrechenden Erfolgen, großen Entdeckungen und klaren Ergebnissen. Was selten sichtbar wird: die...
TikTok ist längst kein Ort mehr nur für Tanzvideos. Die Plattform hat sich zu einem digitalen Raum entwickelt, in dem...
Natasha Nelson, eine 35-jährige Unternehmerin aus Georgia, spürte ihr Leben lang, dass sie irgendwie anders war. Sie verstand soziale Normen...
Sichtbare Knochen als Ziel, Hungern als Lebensstil, „Skinny sein“ als Belohnung – auf TikTok kursieren unzählige Videos, die ein krankhaftes...
The Lancet ist eine der ältesten und angesehensten Fachzeitschriften der Welt. Sie erscheint wöchentlich in Großbritannien. Neben wissenschaftlichen Studien veröffentlicht...
Sie waren die Ersten, die den Computer hochfuhren, sich durch das Einwahlgeräusch ins Internet kämpften, mit der Maus in der...
Die Frage klingt wie aus einem düsteren Science-Fiction-Roman. Doch Yuval Noah Harari meint es ernst. In der schwedischen Kultursendung Babel...
Unterhaltungen mit Chatbots, Likes auf Instagram und Diskussionen in WhatsApp-Gruppen – digitale Kommunikation gehört längst zum Alltag. Doch wie stark...