Um diese Uhrzeit bestehen die meisten Studis ihre Prüfungen – sagt eine neue Studie
Volle Konzentration, schnelles Denken, überzeugende Antworten – mündliche Prüfungen verlangen Studierenden einiges ab. Doch ob es am Ende für ein...
Volle Konzentration, schnelles Denken, überzeugende Antworten – mündliche Prüfungen verlangen Studierenden einiges ab. Doch ob es am Ende für ein...
Ein spitzer Kommentar im Klassenchat, ein abfälliger Blick im Büro, eine beleidigende Nachricht auf Social Media – Mobbing zeigt sich...
Soziale Netzwerke sind kaum mehr aus unserem Alltag wegzudenken – doch ihr Einfluss bleibt umstritten. Während die große Mehrheit an...
Die ersten Partys, stundenlanges Scrollen auf TikTok, Stress in der Schule – es gibt viele Gründe, warum Jugendliche nachts schwer...
Ob ein Kind später konzentriert arbeiten, Ablenkungen ausblenden und zwischen Aufgaben umschalten kann, hängt oft schon in den ersten Lebensjahren...
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen nehmen zu. Viele leiden unter Ängsten, Überforderung oder anhaltend gedrückter Stimmung – oft lange, ohne dass...
Deutschlands Lehrkräfte stehen unter Druck. Der Schulalltag fordert sie stark – doch jetzt kommt noch etwas Neues dazu: Künstliche Intelligenz....
Chancengleichheit in Deutschland bleibt ein Versprechen, das für viele Kinder bis heute unerfüllt ist. Noch immer entscheidet häufig die Herkunft...
Wenn Kinder eingeschult werden, hoffen Eltern meist auf einen guten Start ins Schulleben. Sie packen täglich Schulranzen und Pausenbrote. Doch...
Leidet der Vater an einer Depression, zeigt sich das oft Jahre später beim Kind. Eine Studie der Rutgers University zeigt...