TikTok erschwert Lernen – schon wenige Minuten machen das Denken oberflächlicher
Kurzvideos auf TikTok, Instagram-Reels und YouTube-Shorts gehören für viele längst zum Alltag – schnell konsumiert, visuell grell, oft mit lauter...
Kurzvideos auf TikTok, Instagram-Reels und YouTube-Shorts gehören für viele längst zum Alltag – schnell konsumiert, visuell grell, oft mit lauter...
Ein Tier huscht durchs Unterholz. Ein Ball fliegt durch die Luft. Ein Radfahrer rauscht vorbei. Und plötzlich: nichts. Kein Bild,...
Was passiert im Gehirn, wenn wir etwas bewusst wahrnehmen – zum Beispiel die Mona Lisa? Wir erkennen sie als Gesicht,...
Ein blinkendes Werbebanner im Internet, ein knallrotes Schild am Straßenrand oder ein schriller Pfeil auf einem Bildschirm – solche Reize...
Stress ist eine Funktion unseres Körpers, die unser Überleben sichert. Ohne Stress wäre die Menschheit schon lange ausgestorben. Stress stellt...
Können wir unsere Gewohnheiten dauerhaft ändern? Wissenschaftler des Trinity College Dublin sagen: Ja – und stellen eine neue Methode vor....