Automation am Bau angekommen – Mensch und Roboter ziehen eine klimaoptimierte Wand hoch
An heißen Sommertagen wird es in vielen Gebäuden schnell unerträglich warm – im Winter dagegen bleibt die Wärme oft nicht...
An heißen Sommertagen wird es in vielen Gebäuden schnell unerträglich warm – im Winter dagegen bleibt die Wärme oft nicht...
In Schubladen, Kellern und Werkshallen stapeln sich alte Elektrogeräte – ausgediente Handys, kaputte Laptops, veraltete Serverteile. Was für viele nur...
460 Millionen Tonnen – so viel Plastik produziert die Welt jedes Jahr. Fast alles davon bleibt über Jahrzehnte in der...
Styropor begegnet uns im Alltag ständig: in Versandkartons, unter Obstschalen, als Isolierstoff in Gebäuden. Doch wenn es um die Frage...
Jeden Tag füllen tonnenweise gebrauchte Windeln die Mülleimer in Deutschland – laut Umweltbundesamt werden hierzulande täglich ca. zehn Millionen Einwegwindeln...
Nachhaltige Kunststoffe könnten eine echte Alternative zu herkömmlichem Plastik werden – doch viele scheitern bisher an mangelnder Haltbarkeit und schlechter...
Deutschland hat am 3. Mai alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die dem Land rechnerisch für das gesamte Jahr 2025 zustehen würden:...
Fast 90 Prozent aller weltweit verarbeiteten Seltenen Erden stammen aus China – obwohl es Vorkommen auch in anderen Regionen gibt....
Die Vorstellung klingt verlockend: Am Boden der Ozeane schlummern wertvolle Metalle wie Kobalt, Nickel und Seltene Erden. Der Tiefseebergbau soll...
Ob Coffee-to-go-Becher, Strohhalm oder Verpackung – vieles, was im Alltag kurz genutzt wird, landet später im Ozean. Jährlich strömen laut...