Aus alten E-Auto-Batterien wird dringend benötigter Dünger
Deutschland steckt in einem Dilemma: Ohne Dünger wächst kein Getreide, kein Gemüse, kein Futter. Doch große Teile der Nährstoffe, die...
Deutschland steckt in einem Dilemma: Ohne Dünger wächst kein Getreide, kein Gemüse, kein Futter. Doch große Teile der Nährstoffe, die...
Viele Verpackungen landen nach dem Einkauf sofort im Müll – dabei verbrauchen sie jede Menge Holz, Energie und Ressourcen. Gerade...
Von der Frischhaltefolie in der Küche bis zur Wasserflasche im Supermarkt – Plastik ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch...
Plastik steckt in Verpackungen, Textilien, Elektronik, Autos oder Medizinprodukten. Selbst mit Stofftaschen, Glasflaschen oder Mehrwegboxen lässt sich der allgegenwärtige Kunststoff...
An heißen Sommertagen wird es in vielen Gebäuden schnell unerträglich warm – im Winter dagegen bleibt die Wärme oft nicht...
In Schubladen, Kellern und Werkshallen stapeln sich alte Elektrogeräte – ausgediente Handys, kaputte Laptops, veraltete Serverteile. Was für viele nur...
460 Millionen Tonnen – so viel Plastik produziert die Welt jedes Jahr. Fast alles davon bleibt über Jahrzehnte in der...
Styropor begegnet uns im Alltag ständig: in Versandkartons, unter Obstschalen, als Isolierstoff in Gebäuden. Doch wenn es um die Frage...
Jeden Tag füllen tonnenweise gebrauchte Windeln die Mülleimer in Deutschland – laut Umweltbundesamt werden hierzulande täglich ca. zehn Millionen Einwegwindeln...
Nachhaltige Kunststoffe könnten eine echte Alternative zu herkömmlichem Plastik werden – doch viele scheitern bisher an mangelnder Haltbarkeit und schlechter...