Böden am Limit – Lebensmittelverschwendung verschlingt Fläche so groß wie Russland
Wie lange können Böden noch das leisten, was wir von ihnen erwarten? Felder sichern unsere Ernährung, doch diese Grundlagen geraten...
Wie lange können Böden noch das leisten, was wir von ihnen erwarten? Felder sichern unsere Ernährung, doch diese Grundlagen geraten...
Kaum jemand spricht gerne darüber, was die eigenen Großeltern während der NS-Zeit gemacht haben. Wer weiß schon genau, ob sie...
Vor Wahlen klingt vieles einfach: klare Botschaften, große Versprechen, konkrete Ziele. Doch sobald eine neue Regierung im Amt ist, geraten...
Wer Strom spart, tut nicht nur etwas Gutes für das Klima, sondern schützt auch die eigene Gesundheit. Besonders in Osteuropa...
Nach einem Glas Bier oder Wein wird man gleich geselliger, die Sorgen des Tages sind für kurze Zeit vergessen. Das...
Wenn in einer Partnerschaft über Wahlen oder Klimapolitik gestritten wird, kann das langfristig mehr zerstören als nur den Hausfrieden. Eine...
Politische Feindbilder gelten als eine der größten Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In den USA etwa hat sich die Kluft...
Man stelle sich vor: Kindergärten schließen, Schulhöfe bleiben leer, Spielplätze verfallen. In den Städten sieht man kaum noch Kinderwagen, und...
In Deutschland leben laut Verfassungsschutz über 30.000 Menschen, die dem sogenannten auslandsbezogenen Extremismus (AEX) zugeordnet werden. Sie gehören Gruppierungen an,...
Die Erde steht unter Druck – und zwar stärker als bisher angenommen. Viele planetare Grenzen sind laut einer aktuellen Analyse...