Wenn das Gehirn plötzlich abschaltet: Das steckt hinter dem Phänomen „Mind Blanking“
Von einer Sekunde auf die nächste ist alles weg: Der Strom der Gedanken reißt ab – der Kopf wirkt wie...
Von einer Sekunde auf die nächste ist alles weg: Der Strom der Gedanken reißt ab – der Kopf wirkt wie...
Menschen sehen oft Gesichter in unbelebten Objekten wie Wolken, Steckdosen oder Kaffeeflecken. Diese Illusion wird als Pareidolie bezeichnet. Warum funktioniert...
Was ein „Déjà-vu“ ist, wissen die meisten – der Moment, in dem sich eine aktuelle Situation überraschend vertraut anfühlt. Weitestgehend...
Weltweit gibt es etwa 7.000 verschiedene Sprachen, die völlig unterschiedlich klingen können. Doch wenn es um die Worttrennung im sprachlichen...
In der Nacht vom 17. auf den 18. September 2024 wird ein „Supermond“ den Nachthimmel erhellen. Wie kommt es dazu...
Die Art, wie wir die Welt wahrnehmen und über Themen denken, wird stark durch Framing beeinflusst: Medien können dies nutzen,...
Eine von Erica J. Boothby von der Cornell University durchgeführte Studie beleuchtet ein weitverbreitetes psychologisches Phänomen: Die sogenannte „Liking Gap“...
Immer mehr Berichte aus den USA zeichnen das Bild einer neuen Unternehmensstrategie, bekannt unter dem Namen „Quiet cutting“. Diese Vorgehensweise...