Gefährliche „Pestizidcocktails“: Chemikalien landen unkontrolliert auf Spielplätzen, Gärten und Wanderwegen
Pestizide sollen Pflanzen vor Schädlingen schützen – doch sie bleiben nicht dort, wo sie eingesetzt werden. Eine aktuelle Studie der...
Pestizide sollen Pflanzen vor Schädlingen schützen – doch sie bleiben nicht dort, wo sie eingesetzt werden. Eine aktuelle Studie der...
Rund 40 Prozent des weltweit industriell geernteten Holzes werden zu Papier verarbeitet. Und während in vielen Teilen der Erde Menschen...
Der Deutsche Tierschutzbund ist alarmiert. Immer mehr Igel sind unterernährt und krank und bei vielen zeigt sich der sogenannte "Hungerknick"...
Forscher der University of Alagoas haben mögliche Ursachen für Autismus untersucht. Laut ihrer neuen Studie stehen Umwelteinflüsse während der Schwangerschaft...
Bienen kämpfen ums Überleben, denn Pestizide bedrohen sie immer mehr. Doch eine neue Entdeckung könnte alles verändern: Winzige Hydrogelpartikel, die Bienen...
Igel in Deutschland stehen kurz vor dem Aussterben. Anita Rose-Schrills, eine Tierexpertin aus Dormagen, warnt: „Der Igel hat eigentlich keine...
Lange Zeit fand das Herbizid S-Metolachlor als Pflanzenschutzmittel im Maisanbau Verwendung, nun zeigen sich ernste Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung. Neuste...
Was passiert, wenn die Natur aus dem Gleichgewicht gerät? Eine neue Studie zeigt eine besorgniserregende Entwicklung in den ländlichen Regionen...
Trockenheit und Überschwemmungen in Südeuropa haben die Olivenernten massiv beeinträchtigt. Die Preise für Olivenöl sind deshalb stark gestiegen, besonders in...
In den Gewässern der Adria, von Italien bis Kroatien, hat sich eine schleimartige Substanz auf dem Meer ausgebreitet, wie 24ur.com...