Artensterben stagniert – Neue Analyse widerspricht Katastrophenszenarien
Seit Jahren steht das Artensterben sinnbildlich für den Zustand unseres Planeten – ein fortschreitender Verlust, der die Welt an den...
Seit Jahren steht das Artensterben sinnbildlich für den Zustand unseres Planeten – ein fortschreitender Verlust, der die Welt an den...
Zum ersten Mal stehen wilde Honigbienen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN – die EU stuft sie nun offiziell...
Sie leben in Böden, Ozeanen, auf Pflanzen und in Tieren – und sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar....
Hitze macht längst nicht mehr nur an Land Probleme – auch Flüsse erwärmen sich spürbar. Das wirkt sich direkt auf...
Wälder gelten als wichtige Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel, und unterschiedliche Baumarten sollen sich dabei gegenseitig ausgleichen, Wasser besser...
In einer hochgelegenen Bergregion der Colorado Rockies hat der Biologe Keith Sockman über zwei Jahrzehnte hinweg fliegende Insekten gezählt –...
Entlang der Pazifikküste Nordamerikas hat seit 2013 eine rätselhafte Krankheit ganze Populationen von Seesternen ausgelöscht. Betroffen sind mehr als 20...
Die Dinosaurier haben riesige Landlebewesen hervorgebracht: Die größten waren die Langhalsdinosaurier, die sogenannten Sauropoden. Ein einzelner Sauropode war bis zu...
In der Welt der Mikroorganismen herrscht ein ständiger Kampf ums Überleben. Manche Bakterien haben dabei eine besonders clevere Taktik entwickelt:...