Alzheimer trifft nicht alle gleich – Genanalyse zeigt Unterschiede nach Herkunft
Alzheimer ist eine Krankheit, die weltweit Millionen Menschen betrifft – doch das Risiko, daran zu erkranken, ist nicht überall gleich....
Alzheimer ist eine Krankheit, die weltweit Millionen Menschen betrifft – doch das Risiko, daran zu erkranken, ist nicht überall gleich....
Bei der Parkinson-Erkrankung sterben im Gehirn nach und nach Nervenzellen ab, die den Botenstoff Dopamin produzieren. Typische Symptome sind Zittern,...
Fertigpizza, Cornflakes, Softdrinks – in vielen Küchen gehören solche Lebensmittel zum Alltag. Doch wer regelmäßig zu stark verarbeiteten Produkten greift,...
Das menschliche Gehirn ist evolutionär stark gewachsen, besonders im Vergleich zu dem seiner nächsten Verwandten, den Schimpansen. Diese Expansion geht...
Fast Food und fettiges Essen gelten seit Langem als ungesund, doch wie schnell sie das Gehirn beeinträchtigen können, überrascht selbst...
Was man in seiner Kindheit erlebt, kann weitreichende Folgen für die Gesundheit im Alter haben. Forscher der Charité Berlin haben...
Eine seltene Genmutation im CSF1R-Gen, die bei Betroffenen zu Gedächtnisverlust und Persönlichkeitsveränderungen führt, könnte der Schlüssel zu einem besseren Verständnis...