Gehirn wie eine Landkarte – Forscher entschlüsseln, warum unser Denkorgan Falten bildet
Sprache, Erinnerungen, Kreativität – all das verdanken wir der besonderen Architektur unseres Gehirns. Wer einmal Bilder eines menschlichen Gehirns gesehen...
Sprache, Erinnerungen, Kreativität – all das verdanken wir der besonderen Architektur unseres Gehirns. Wer einmal Bilder eines menschlichen Gehirns gesehen...
Ein kleines Hirnareal könnte erklären, warum wir manchmal wie ferngesteuert zum Kühlschrank gehen – selbst wenn wir längst satt sind....
Im Behandlungszimmer beginnt der Kampf oft mit einem Schock: Diagnose Krebs. Es folgt der Plan, die Krankheit mit allen verfügbaren...
Das Gehirn verändert sich in den ersten Lebensjahren am stärksten. Nervenzellen bilden neue Verbindungen, alte Kontakte werden gekappt, ganze Netzwerke...
Der menschliche Darm ist weit mehr als ein Organ für die Verdauung. In seinem Geflecht aus Millionen Nervenzellen entstehen Signale,...
Vergessene Namen, verlegte Gegenstände, Orientierungslosigkeit: Alzheimer gilt als die Schreckensdiagnose des Alterns. In Deutschland leben mehr als 1,8 Millionen Menschen...
Das menschliche Gehirn besteht aus Milliarden von Nervenzellen und es bildet stetig neue. Gegenüber solchen, die früher geboren wurden, haben...
Botox bringt Falten zum Verschwinden, aber es lindert auch Muskelkrämpfe und hilft bei chronischer Migräne. Somit wirkt das Nervengift nicht...
Lange galt es als ungeklärt, nun steht fest: Die Gehirnzellen des Menschen erneuern sich bis ins hohe Alter hinein. Eine...
Wer schon einmal wochenlang Rückenschmerzen hatte oder nach einer OP nicht aus dem Schmerz herauskam, kennt das Gefühl: Die eigentliche...