Trommelnde Schimpansen: Musik könnte viel älter als der Mensch selbst sein
Musik bewegt, verbindet und begleitet Menschen seit Jahrtausenden. Eine neue Studie zeigt jetzt jedoch: Der Drang, sich rhythmisch auszudrücken, könnte...
Musik bewegt, verbindet und begleitet Menschen seit Jahrtausenden. Eine neue Studie zeigt jetzt jedoch: Der Drang, sich rhythmisch auszudrücken, könnte...
Seit dem Mittelalter hat sich das Komponieren von Musik stark verändert. Früher gaben Musiker ihr Wissen mündlich weiter, später notierten...
Wenn die Nerven nach der Chemotherapie streiken, wird jeder Schritt zur Herausforderung. Bis zu 80 Prozent der Brustkrebspatientinnen, die mit...
Musik kann uns euphorisieren, trösten oder völlig kaltlassen. Warum das von Mensch zu Mensch so unterschiedlich ist, hat ein Forschungsteam...
Eine neue internationale Forschungsarbeit zeigt, dass Tanzen nicht nur Spaß macht, sondern auch gezielt Stress abbauen kann. Die Studie wurde...
Viele setzen auf Musik, um ihre Konzentration zu verbessern oder kreativer zu arbeiten. Doch hält sie, was sie verspricht? Ein...
Musik kann mehr, als nur unterhalten. Neue Studien legen nahe, dass das Hören von Musik nach einer Operation den Einsatz...
Ein absolutes Gehör gilt als extrem selten. Nur etwa 10.000 Menschen sollen es besitzen. Dennoch hat die Forschung gezeigt, dass...
Taylor Swift, die unangefochtene Königin der Popmusik, dominiert erneut die Schlagzeilen und die britischen Albumcharts. Ihr neuestes Album "The Tortured...
In den letzten vier Jahrzehnten hat sich die Musiklandschaft signifikant gewandelt – sowohl in der Art, wie Musik konsumiert wird,...