Forscher verwandeln Plastikmüll in Rohstoff für Flugzeuge und Autos
Plastikverpackungen landen nach dem Auspacken meist sofort im Müll – und das in riesigen Mengen: 5,6 Millionen Tonnen kommen in...
Plastikverpackungen landen nach dem Auspacken meist sofort im Müll – und das in riesigen Mengen: 5,6 Millionen Tonnen kommen in...
Die Umweltorganisation „The Ocean Cleanup“ hat 2024 einen großen Schritt im Kampf gegen die Plastikverschmutzung der Meere gemacht. Insgesamt sammelte...
Grün, schimmernd und auffällig: Die Fassade aus Abfall des geplanten Bürogebäudes MONACO im Münchner Werksviertel sorgt schon jetzt für Aufsehen....
Sie sind klein, unscheinbar und überall: Zigarettenkippen. Mit rund 5,6 Billionen (5.600 Milliarden) gerauchten Zigaretten weltweit jährlich – davon 106...
Ein Satellit mit einem hochmodernen Instrument der NASA hat erstmals Treibhausgase wie Methan und Kohlendioxid präzise sichtbar gemacht. Diese Gase...
Plastikmüll in den Meeren ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit. Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane...
Spinnweben gelten oft als Zeichen mangelnder Sauberkeit, doch dieser Eindruck trügt. Die Netze entstehen innerhalb von ein bis zwei Stunden...
Plastikmüll, der die Umwelt belastet, könnte bald zur sauberen Energiequelle werden – dank einer innovativen Technologie der University of Cambridge....
Deutschland hat Innovation nicht verlernt. Das beweisen die Brüder Nathanael und Johannes Laier, die sich in Würzburg zusammengeschlossen haben, um...
Der Bürgermeister von New York, Eric Adams, will die schwarzen Müllsäcke von den Straßen verbannen, um das Müll- und Rattenproblem...