Kleine Roboter lernen von Insekten – Neue Technik lässt sie über Wasser laufen
Viele Menschen trinken Wasser aus Flaschen oder Leitungen, ohne sich Gedanken über mögliche Schadstoffe zu machen. Winzige Helfer könnten nun...
Viele Menschen trinken Wasser aus Flaschen oder Leitungen, ohne sich Gedanken über mögliche Schadstoffe zu machen. Winzige Helfer könnten nun...
Depressionen betreffen viele Menschen, sind aber oft schwer zu erklären. Warum erkrankt eine Person nach belastenden Lebensereignissen, während eine andere...
KI verändert rasant den Alltag: Bewerbungen laufen über Algorithmen, Texte entstehen per Mausklick und täuschend echte Videos machen die Runde....
Es ist eine der heikelsten Situationen im Operationssaal: Ein Katheter wird durch enge, verwundbare Blutgefäße geschoben, um das Herz zu...
An jeder Ecke begegnet uns heute Künstliche Intelligenz – in Navigationssystemen, in Sprachassistenten oder bei medizinischen Anwendungen. Doch hinter der...
Was macht den Menschen eigentlich aus – die Gene oder die Kultur, in der er lebt? Diese Frage klingt nach...
Antibiotika haben die moderne Medizin geprägt – doch ihre Wirkung bröckelt. Immer häufiger reagieren Bakterien nicht mehr auf gängige Mittel....
Eiweiß gilt als gesund – es stärkt Muskeln, macht satt und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Kein Wunder also, dass...
Krankheiten beginnen oft unbemerkt – der Körper gerät aus dem Takt, ohne dass es sofort spürbar wird. Erste Beschwerden treten...
Der rote Fingerhut (Digitalis purpurea) wächst vor allem in Europa und ist hochgiftig. Bereits der Verzehr geringer Mengen, etwa zwei...