ChatGPT für die Medikamentenentwicklung – KI soll Therapien beschleunigen
Die Suche nach neuen Medikamenten ist oft ein Wettlauf gegen die Zeit. Je länger es dauert, eine Krankheit zu verstehen,...
Die Suche nach neuen Medikamenten ist oft ein Wettlauf gegen die Zeit. Je länger es dauert, eine Krankheit zu verstehen,...
Ein Glas Wein, eine üppige Mahlzeit oder Stress im Alltag – all das verändert den Darm für kurze Zeit. Doch...
Wer erkältet ist, will sich schnell besser fühlen. Viele greifen deshalb zu Kombipräparaten aus der Apotheke. Diese Mittel sollen gleichzeitig...
Ein Patient liegt frisch operiert auf der Station. Im Flur nebenan quietscht der Reinigungswagen und ein Monitor piept – was...
Er lebt im Wasser, kann Beine nachwachsen lassen – und jetzt vielleicht sogar Leben retten. Der Axolotl, ein amphibisches Tier...
Wenn Medikamente nicht mehr wirken, wird selbst eine einfache Infektion zur tödlichen Gefahr. Weltweit sterben jedes Jahr rund fünf Millionen...
Ein Medikament neu zu entwickeln kostet viel Zeit und Geld – und oft scheitert es am Ende doch. Deshalb setzen...
Stillen klappt nicht immer. Viele Mütter leiden unter schmerzenden Brüsten, Milchstau oder ausbleibender Milchproduktion und fühlen sich damit oft allein...
Was wäre, wenn es Medikamente gäbe, die das Altern verlangsamen – und damit auch die typischen Krankheiten im Alter fernhalten...
Tumore brauchen enorm viel Energie, um zu wachsen. Wenn die Therapie nicht mehr wirkt und der Krebs weiter expandiert, zählt...