Radar gegen das große Sterben: So wollen Tech-Pioniere Insekten retten
In deutschen Gärten summt es wieder – doch nicht mehr so wie früher. Seit 1990 ist die Insektenbiomasse in Deutschland...
In deutschen Gärten summt es wieder – doch nicht mehr so wie früher. Seit 1990 ist die Insektenbiomasse in Deutschland...
Ein drahtloses Netzwerk mit eigenem Bewusstsein – klingt wie Science-Fiction, oder? Doch genau daran arbeiten Forscher der Virginia Tech. Ihr...
Manche Menschen sehen mit 50 aus wie 40, andere fühlen sich schon mit 35 alt und müde. Woran liegt das?...
Die KI-Nutzung in Deutschland hängt stark vom Bildungsniveau ab: 60 Prozent der Hochgebildeten verwenden Anwendungen wie ChatGPT, während es bei...
Viele Schüler haben Schwierigkeiten im Mathe-Unterricht. Oft bleibt unklar, woran es liegt – ob das Verständnis fehlt, die Rechenwege unklar...
Der Nobelpreisträger Geoffrey Hinton, einer der führenden Experten für künstliche Intelligenz, erklärte im Interview mit LBC-Moderator Andrew Marr, dass KI...
Millionen von Wohnungen in Deutschland benötigen eine energetische Sanierung, doch hohe Kosten, komplizierte Bauprozesse und Streitigkeiten um die Finanzierung bremsen...
Das menschliche Gehirn ist ein echtes Multitalent: Es verarbeitet Unmengen an Informationen in kürzester Zeit, lernt aus Erfahrungen und passt...
Bankkunden reagieren sensibel auf schlechte Nachrichten – das wissen auch Kriminelle. Eine britische Studie warnt, dass KI gezielt eingesetzt werden...
Forscher der Yale University haben den genetischen Code einer Zelle – genauer gesagt, das Genom – so umgeschrieben, dass sie...