Studie: Grippe- und Corona-Viren können schlafende Krebszellen wecken
Es ist ein beunruhigender Gedanke: Eine überstandene Krebserkrankung liegt Jahre zurück, alle Kontrollen sind unauffällig – doch dann kommt eine...
Es ist ein beunruhigender Gedanke: Eine überstandene Krebserkrankung liegt Jahre zurück, alle Kontrollen sind unauffällig – doch dann kommt eine...
Jedes Jahr erhalten in Deutschland rund 500.000 Menschen die Diagnose Krebs – mit steigender Tendenz. Durch den demografischen Wandel wird...
Moderne Krebstherapien wie CAR-T-Zellen gelten als Hoffnungsträger, vor allem bei Blutkrebs. Doch bei soliden Tumoren – wie Brust-, Darm- oder...
Er trifft häufig Frauen unter 40, wächst langsam und entzieht sich oft jeder Behandlung: Der niedriggradige seröse Eierstockkrebs (LGSC) stellt...
Ein aggressiver Tumor, kaum Symptome, späte Diagnose – und dann die große Unsicherheit, welche Therapie überhaupt noch wirkt. Ein hochgradiges...
Es ist klebrig, orange – und meist eher lästig als nützlich. Doch genau das vermeintlich nutzlose Körpersekret Ohrenschmalz könnte künftig...
Darmkrebs trifft immer mehr Menschen unter 50 – und wird oft zu spät erkannt. Dabei ließe sich vielen Betroffenen das...
Seit Jahrzehnten galt die Zellteilung als streng geordneter Ablauf: klar definierte Phasen, präzise Abläufe, identische Tochterzellen: Interphase, Prophase, Metaphase, Anaphase,...
Zelltherapien gelten für viele Patienten als letzter Strohhalm, wenn herkömmliche Behandlungen scheitern. Vor allem bei Krebs kommen sie immer häufiger...
Viele Frauen nehmen über Jahre hinweg die Pille – oft ohne zu wissen, welche Wirkstoffe genau darin stecken. Einer davon...