Papier schlägt Bildschirm – Digitale Spiele bremsen Kinder beim Lesenlernen aus
Kinder im Vorschulalter kommen beim Lesenlernen am weitesten, wenn sie regelmäßig mit echten Buchstaben und Wörtern arbeiten. Das zeigt eine...
Kinder im Vorschulalter kommen beim Lesenlernen am weitesten, wenn sie regelmäßig mit echten Buchstaben und Wörtern arbeiten. Das zeigt eine...
Chips, Kekse, Limonade – sie sind günstig, allgegenwärtig und schmecken vielen. Doch was im Alltag wie eine harmlose Versuchung wirkt,...
Ob in der Werkstatt, im Krankenhaus oder in der Fabrik – viele Eltern kommen im Job mit Chemikalien in Kontakt....
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen nehmen zu. Viele leiden unter Ängsten, Überforderung oder anhaltend gedrückter Stimmung – oft lange, ohne dass...
Kinder, die in den ersten Lebensjahren auf dem Land aufwachsen, haben ein deutlich höheres Risiko, später an Typ-1-Diabetes zu erkranken...
In Deutschland entscheidet noch immer oft die Herkunft über die Zukunft. Viele Kinder und Jugendliche erleben Diskriminierung – sei es...
Unsere Ernährung prägt nicht nur unsere Gesundheit – sondern womöglich auch die unserer Kinder, Enkel und sogar Urenkel. Eine neue...
Wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, mit starken Emotionen umzugehen – ohne sie zu unterdrücken? Die Pädagogin, Familienbegleiterin und...
Ein Mädchen bekommt mit neun Jahren ihre erste Periode und ein Junge bemerkt mit elf, dass sich seine Stimme verändert...
Ein Kind, das heute zur Welt kommt, wächst in einer völlig anderen Familie auf als sein Cousin, der nur zehn...