Dark Patterns: Wie uns Websites mit Psychotricks und versteckten Klickfallen manipulieren
Dark Patterns: Hinter diesem Begriff verbergen sich manipulative Tricks im digitalen Design. Sie sollen Menschen dazu bringen, mehr als nötig...
Dark Patterns: Hinter diesem Begriff verbergen sich manipulative Tricks im digitalen Design. Sie sollen Menschen dazu bringen, mehr als nötig...
Im Regal stehen zwei Packungen Haferflocken – beide wirken gesund, auf einer leuchtet ein grünes Blatt aus weißen Sternen. Viele...
Ob Hotel, Kopfhörer oder Zahnbürste: Vor fast jedem Kauf wird heute verglichen. Die Bewertung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Doch nicht...
Jüngere Menschen setzen sich durch Bewegungen wie „Fridays for Future“ lautstark für eine nachhaltigere Lebensweise ein. Laut Ingo Balderjahn sind...
Im Supermarkt stehen Verbraucher oft vor einer schier endlosen Auswahl an Produkten: Ob „fettfrei“, „natürlich“ oder die Hausmarke neben der...