Warum uns alte Songs sofort zurück in die Jugend katapultieren – und was dabei im Gehirn passiert
Ein paar Takte eines alten Liedes – und plötzlich ist alles wieder da: der Geruch des Jugendzimmers, das Gefühl des...
Ein paar Takte eines alten Liedes – und plötzlich ist alles wieder da: der Geruch des Jugendzimmers, das Gefühl des...
Die Jugendzeit ist ein Ausnahmezustand für das Gehirn. Es wird neu verschaltet und auf Selbstständigkeit vorbereitet. Genau in dieser Umbruchphase...
Was auf TikTok mit einem harmlosen Video über Ernährung oder Geld beginnt, kann schnell in eine ganz andere Richtung kippen:...
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen nehmen zu. Viele leiden unter Ängsten, Überforderung oder anhaltend gedrückter Stimmung – oft lange, ohne dass...
Wer in jungen Jahren an Krebs erkrankt, überlebt häufiger – doch die psychische Gesundheit leidet oft dauerhaft: Besonders Depression trifft...
Kinder und Jugendliche in den USA verbringen heute durchschnittlich 8 Stunden pro Tag vor einem Bildschirm – doppelt so viel...
Jeder Mensch möchte gesehen werden. Das Gefühl, für andere wichtig zu sein, kann das eigene Wohlbefinden erheblich steigern. Psychologen nennen...
Das Gehirn verändert sich ein Leben lang – aber wann arbeitet es am besten? Viele glauben, dass junge Menschen die...
Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Konsum von Cannabis die ohnehin eingeschränkte Gehirnkonnektivität bei jungen Erwachsenen mit einem Risiko für...
Von wegen, die Gen Z ist faul und desinteressiert: Eine neue Befragung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die...