Zwischen Likes und Liebe: Wie digitale Medien echte Nähe verdrängen
Unterhaltungen mit Chatbots, Likes auf Instagram und Diskussionen in WhatsApp-Gruppen – digitale Kommunikation gehört längst zum Alltag. Doch wie stark...
Unterhaltungen mit Chatbots, Likes auf Instagram und Diskussionen in WhatsApp-Gruppen – digitale Kommunikation gehört längst zum Alltag. Doch wie stark...
Die Handysucht bei Kindern nimmt bedenkliche Ausmaße an: Fast zweieinhalb Stunden täglich – so viel Zeit verbringen Jugendliche heutzutage im...
Meta hat eine radikale Änderung bei der Moderation von Inhalten auf Facebook, Instagram und Threads angekündigt. In den USA sollen...
Fake News zu erkennen und das Handwerk von Journalisten besser zu verstehen – das steht im Fokus des Bildungsprojekts „Jahr...
TikTok gehört zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt, doch der Preis dafür ist hoch – vor allem für das Klima....
Auf TikTok und Instagram teilen Frauen unter dem Hashtag #womeninmalefields Erlebnisse, die sie in einer sexistischen Welt gemacht haben –...
Steintürme, auch Cairns genannt, begegnen einem immer häufiger in der Natur. Sie stehen an Wanderwegen, auf Bergpfaden oder an Stränden...
Auf Social Media tauchen sie immer häufiger auf: Menschen mit blauen Zungen, verursacht durch den Trend um Methylenblau. Dieser synthetische...
Die Generation Z, die nach 1995 Geborenen, nutzt Google immer weniger, um Informationen zu finden. Stattdessen greifen junge Menschen vermehrt...
Soziale Medien spielen eine immer größere Rolle im Leben vieler Teenager, werden jedoch oft nur als Gefahrenquelle für die mentale...