Alte Nervenzellen lernen wieder – Gen-Eingriff stoppt Gedächtnisverlust im Alter
Namen fallen einem nicht mehr ein, Erlebnisse verblassen, Alltägliches gerät durcheinander – viele verbinden das mit dem Alter. Gedächtnisverlust gilt...
Namen fallen einem nicht mehr ein, Erlebnisse verblassen, Alltägliches gerät durcheinander – viele verbinden das mit dem Alter. Gedächtnisverlust gilt...
Im Alter schrumpft das Gehirn bei allen Menschen – doch bei Männern offenbar stärker als bei Frauen. Das zeigt eine...
Neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Depressionen gelten als schwer behandelbar. Medikamente wirken nicht bei allen Patienten, operative Eingriffe sind...
In Deutschland leiden laut Bundesgesundheitsministerium rund fünf Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression. Oft gibt es keine klare Ursache, und...
Die Jugendzeit ist ein Ausnahmezustand für das Gehirn. Es wird neu verschaltet und auf Selbstständigkeit vorbereitet. Genau in dieser Umbruchphase...
Schlaganfall, Demenz oder Depressionen im Alter treffen längst nicht nur Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten. Entscheidend ist oft, was in den...
Pommes, Burger, Eis – fettiges Essen sorgt für einen Dopaminschub im Gehirn. Das Glücksgefühl beim Essen gerät oft in den...