Unser Gehirn liebt Abkürzungen – so entstehen Gewohnheiten
Viele Alltagshandlungen laufen scheinbar automatisch ab – doch sie sind mehr als bloße Reflexe. Unser Verhalten entsteht nicht ausschließlich aus...
Viele Alltagshandlungen laufen scheinbar automatisch ab – doch sie sind mehr als bloße Reflexe. Unser Verhalten entsteht nicht ausschließlich aus...
Rauchen ist keine reine Willensfrage. Schon der Gang in den Supermarkt oder an die Tankstelle kann das Rauchverhalten messbar verändern....
Viele Angestellte erleben es: Sie arbeiten engagiert, erzielen gute Ergebnisse – und trotzdem geht die nächste Beförderung an ihnen vorbei....
Kaffee am Morgen, Arbeit vor dem Bildschirm, ein Glas Wein am Abend – vieles im Alltag läuft automatisch ab. Manche...
Wieder gegen 3 Uhr – und auf einmal ist man wach. Kein Geräusch, kein Albtraum, uns trotzdem endet der Schlaf...
Dry January und kein Fleisch im Veganuary: Viele Menschen beginnen das Jahr mit Vorsätzen, die Verzicht erfordern. Dabei klingt es...
Diäten sind oft anstrengend und bringen langfristig wenig Erfolg. Der britische Fitness-Coach Ben Carpenter zeigt, dass es auch anders geht....
Können wir unsere Gewohnheiten dauerhaft ändern? Wissenschaftler des Trinity College Dublin sagen: Ja – und stellen eine neue Methode vor....
In den 1930er Jahren initiierte die Harvard University ein Forschungsprojekt, das bis heute fortgesetzt wird und ein glückliches Leben zum...
Angst ist ein natürlicher Teil des Lebens, kann aber problematisch werden, wenn sie unser Dasein dominiert. Es gibt jedoch erfolgreiche...