Frühwarnsystem im Schweiß – Pflaster erkennt Krankheiten, bevor erste Symptome auftauchen
Krankheiten beginnen oft unbemerkt – der Körper gerät aus dem Takt, ohne dass es sofort spürbar wird. Erste Beschwerden treten...
Krankheiten beginnen oft unbemerkt – der Körper gerät aus dem Takt, ohne dass es sofort spürbar wird. Erste Beschwerden treten...
Herzklopfen ohne ersichtlichen Grund, plötzliche Muskelschwäche oder anhaltende Erschöpfung – solche Beschwerden können auf ein ernstes Problem im Körper hinweisen....
Menschen, die sich plötzlich anders verhalten – unbeherrscht, impulsiv, manchmal sogar gesetzeswidrig. Ein Mann uriniert in aller Öffentlichkeit, eine Frau...
Das Gehirn verändert sich in den ersten Lebensjahren am stärksten. Nervenzellen bilden neue Verbindungen, alte Kontakte werden gekappt, ganze Netzwerke...
Viele Kinder nehmen schon im Vorschulalter überdurchschnittlich zu. Eltern fragen sich dann, ob es sich um harmlosen „Babyspeck“ handelt oder...
Wenn die Stimme brüchiger wird, Sätze langsamer gesprochen werden oder einzelne Laute nicht mehr rund klingen, fällt das im Alltag...
Bislang braucht es für die Diagnose vieler Krankheiten einen Besuch in der Arztpraxis, oft sogar eine Laboranalyse. Schnelltests für zu...
Es ist klebrig, orange – und meist eher lästig als nützlich. Doch genau das vermeintlich nutzlose Körpersekret Ohrenschmalz könnte künftig...
Weltweit leben mehr als 55 Millionen Menschen mit einer Form von Demenz. Viele von ihnen warten monatelang auf eine klare...
Darmkrebs trifft immer mehr Menschen unter 50 – und wird oft zu spät erkannt. Dabei ließe sich vielen Betroffenen das...