Gedankenkarussell stoppen – Wie Wörter beim Einschlafen helfen können
Wer abends wach liegt, obwohl der Körper müde ist, kennt das Gefühl: Der Kopf will einfach nicht zur Ruhe kommen....
Wer abends wach liegt, obwohl der Körper müde ist, kennt das Gefühl: Der Kopf will einfach nicht zur Ruhe kommen....
Schnelle Vorschläge, perfekte Sätze, klare Strukturen – viele greifen inzwischen ganz selbstverständlich zu ChatGPT, wenn es ums Schreiben geht. Das...
Alzheimer ist eine Krankheit, die weltweit Millionen Menschen betrifft – doch das Risiko, daran zu erkranken, ist nicht überall gleich....
Ein neues Material könnte die Bauindustrie verändern und dem Klima helfen. Entwickelt wurde es von einem interdisziplinären Team, das Cyanobakterien,...
Sie sind winzig klein, mit bloßem Auge nicht zu erkennen und doch ständig um uns herum: Partikel aus Kunststoff, die...
Manchmal läuft alles rund – und trotzdem fühlt man sich innerlich leer. Genau dann gewinnt ein Gefühl an Bedeutung, das...
Heute ist klar: Alle heutigen Menschen außerhalb Afrikas stammen von einer kleinen Gruppe ab, die vor rund 50.000 Jahren von...
Bei der Parkinson-Erkrankung sterben im Gehirn nach und nach Nervenzellen ab, die den Botenstoff Dopamin produzieren. Typische Symptome sind Zittern,...
Wenn ein Kind zur Welt kommt, ändert alles. Die Mutter steht im Mittelpunkt, sie wird medizinisch eng begleitet, oft auch...
Tiere passen sich über Generationen an ihre Umgebung an. Ein bekanntes Muster: Wer in heißen Gegenden lebt, bekommt längere Gliedmaßen...