Warum wir Alkohol vertragen, hat einen tierischen Ursprung
Zwischen vergorenem Obst im Dschungel und unserem Feierabendbier liegt eine überraschende Verbindung. Eine internationale Studie unter Leitung des Dartmouth College...
Zwischen vergorenem Obst im Dschungel und unserem Feierabendbier liegt eine überraschende Verbindung. Eine internationale Studie unter Leitung des Dartmouth College...
Normalerweise schützt das Immunsystem den Körper zuverlässig: Es erkennt Krankheitserreger, zerstört defekte Zellen und verhindert größere Schäden im Gewebe. Doch...
Drei Jahre sind seit dem Höhepunkt der Corona-Pandemie vergangen – doch ihre Spuren sind noch immer sichtbar. Vor allem dort,...
In Deutschland entscheidet noch immer oft die Herkunft über die Zukunft. Viele Kinder und Jugendliche erleben Diskriminierung – sei es...
Die meisten gängigen Bluttests erkennen Diabetes erst, wenn die Krankheit schon fortgeschritten ist. Doch der Körper sendet viel früher subtile...
Was tun, wenn das Ohr plötzlich nicht mehr hört – und kein Hörgerät mehr hilft? In solchen Fällen kommt ein...
Ob wir Fisch auf Anhieb riechen, Zimt mit Kindheit verbinden oder Ananas gar nicht erkennen – das liegt nicht nur...
Kaum dicker als eine normale Lesebrille – doch was die Mixed-Reality-Brille der Stanford University leistet, könnte unseren Alltag grundlegend verändern....
In einem Labor der ETH Zürich wächst etwas heran, das auf den ersten Blick aussieht wie ein gewöhnliches Stück Fleisch....
In Bengaluru, einer der am schnellsten wachsenden Metropolen Indiens, pulsiert das Leben – zwischen IT-Firmen, Markthändlern und frei laufenden Kühen....