Neue Gen-Studie: Eingewanderte Bauern verdrängten Jäger in Europa
Vor über 8000 Jahren begann ein Wandel, der Europa grundlegend veränderte: Menschen wurden sesshaft, hielten Tiere und bestellten Felder. Die...
Vor über 8000 Jahren begann ein Wandel, der Europa grundlegend veränderte: Menschen wurden sesshaft, hielten Tiere und bestellten Felder. Die...
Grönlandwale können über 200 Jahre alt werden, während Spitzmäuse kaum ein Jahr erreichen. Manche Meeresschwämme leben sogar mehr als 15.000...
Der menschliche Darm ist weit mehr als ein Organ für die Verdauung. In seinem Geflecht aus Millionen Nervenzellen entstehen Signale,...
Die Vorstellung, dass jedes neue Jahrzehnt ein paar Jahre Lebenszeit obendrauf legt, ist in vielen Köpfen fest verankert. Bessere Medizin,...
Tief unten am Meeresboden, weit entfernt von Licht und Wärme, gibt es Orte, an denen kaum Leben möglich scheint. Aus...
Wenn Flüsse über die Ufer treten, entstehen fruchtbare Auen. Sie gelten als Lebensräume von großer Vielfalt – und als gewaltige...
Winzige Maschinen, kaum größer als ein Sandkorn, könnten schon bald Aufgaben übernehmen, die bisher undenkbar waren – von medizinischen Eingriffen...
Wer eine Herzschwäche überstanden hat und aus dem Krankenhaus entlassen wird, muss im Alltag vieles neu ordnen. Medikamente brauchen eine...
Ob eine Tablette wirklich hilft, hängt nicht nur von ihrem Wirkstoff ab. Manchmal entscheidet schon ein Satz im Behandlungszimmer darüber,...
Für die Vision einer künftigen Besiedlung von Mond oder Mars braucht es Fertigungsmethoden, die Güter für den täglichen Bedarf direkt...