Wirtschaftliche Verluste – Extremwetter kostet Europa 126 Milliarden Euro bis 2029
Glühende Hitze in Spanien, ausgetrocknete Felder in Griechenland, überflutete Straßen in Norditalien: Der Sommer 2025 zeigte die ganze Wucht des...
Glühende Hitze in Spanien, ausgetrocknete Felder in Griechenland, überflutete Straßen in Norditalien: Der Sommer 2025 zeigte die ganze Wucht des...
Ein plötzlicher Temperatursturz, aufziehende dunkle Wolken, dann Hagel so groß wie Golfbälle: In Europa könnten solche Extremwetterlagen bald deutlich häufiger...
Extreme Wetterereignisse wie Dürren, Starkregen und Hitzewellen nehmen weltweit zu. Für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird es immer wichtiger, die...
Der Mensch greift immer stärker in natürliche Ökosysteme ein. Die Abholzung von Wäldern, die Ausweitung von Acker- und Weideflächen oder...
Hitzeperioden, Starkregen, Dürren – die Wetterbilanz der vergangenen Jahre liest sich wie ein permanenter Ausnahmezustand. Trotzdem: Der Klimawandel vollzieht sich...
Trinkwasser wird knapper, Starkregen häuft sich, doch viele Städte sind auf solche Extreme kaum vorbereitet. Dabei gibt es längst Konzepte,...
Dürre, Starkregen oder Hitze trifft viele Regionen überraschend – und richtet immer häufiger schwere Schäden an. Um besser auf solches...
Ein lauer Sommerabend an der Atlantikküste, die Sonne sinkt langsam ins Meer – und niemand ahnt, was unter der Oberfläche...
Der Klimawandel bringt nicht nur extreme Wetterlagen, schmelzende Gletscher und brennende Wälder – er gefährdet auch die Gesundheit von Millionen...
Was passiert im Körper einer schwangeren Frau, wenn draußen das Wetter verrückt spielt? Wenn der Sturm die Stadt verwüstet und...