Die aufrechte Haltung war keine Absicht der Natur – sondern eine späte Laune der Evolution
Vergleicht man die Körperhaltung einer Katze mit der einer Eidechse, fällt eines sofort auf: Während die Beine einer Katze quasi...
Vergleicht man die Körperhaltung einer Katze mit der einer Eidechse, fällt eines sofort auf: Während die Beine einer Katze quasi...
Heute ist klar: Alle heutigen Menschen außerhalb Afrikas stammen von einer kleinen Gruppe ab, die vor rund 50.000 Jahren von...
Tiere passen sich über Generationen an ihre Umgebung an. Ein bekanntes Muster: Wer in heißen Gegenden lebt, bekommt längere Gliedmaßen...
RNA-Moleküle gelten als Bausteine des Lebens. Forscher haben nun ein System entwickelt, das zeigt, wie sich diese Moleküle unter frühen...
Seit jeher gilt Sprache als das Werkzeug des Menschen – ein System aus Regeln, Bedeutungen und unzähligen Kombinationsmöglichkeiten. Aus einzelnen...
Die Wundheilung bei Tieren verläuft deutlich schneller – besonders im Vergleich zum Menschen. Eine neue Studie zeigt: Die menschliche Haut...
Musik bewegt, verbindet und begleitet Menschen seit Jahrtausenden. Eine neue Studie zeigt jetzt jedoch: Der Drang, sich rhythmisch auszudrücken, könnte...
In Nordosten Brasiliens haben Forscher die älteste Ameise der Welt entdeckt. Es handelt sich um eine 113 Millionen Jahre alte...
So wie Menschen Wörter zu Sätzen kombinieren, so ähnlich kombinieren auch Bonobos unterschiedliche Rufe und Laute. Dies geht aus einer...
Das menschliche Gehirn ist evolutionär stark gewachsen, besonders im Vergleich zu dem seiner nächsten Verwandten, den Schimpansen. Diese Expansion geht...