„Eine Nacht drüber schlafen“ ist nicht nur ein Spruch, sondern verbessert nachweislich Lernleistung und Erinnerung
Man steht vor einer schwierigen Aufgabe und es will einfach nichts mehr gelingen – der Kopf ist voll, die Gedanken...
Man steht vor einer schwierigen Aufgabe und es will einfach nichts mehr gelingen – der Kopf ist voll, die Gedanken...
Bereits im Alter von zwei Jahren entwickeln Kinder erste Fähigkeiten, ihre eigenen Erinnerungen einzuschätzen. Forscherinnen der University of California, Davis...
Warum erinnern wir uns an manche Gespräche, als wären sie gestern gewesen – und andere sind wie ausgelöscht? Neue Forschung...
Wie war das erste Lächeln, der erste Schritt, der erste Geburtstag? Fast niemand kann sich daran erinnern. Die frühen Jahre...
Fast Food und fettiges Essen gelten seit Langem als ungesund, doch wie schnell sie das Gehirn beeinträchtigen können, überrascht selbst...
Manche Menschen wachen auf und können detailliert erzählen, was sie in der Nacht geträumt haben. Andere haben nur ein vages...
Wissenschaftler der University of Colorado haben einen Schlüsselmechanismus für die Fähigkeit des Gehirns, zu lernen und Erinnerungen zu bilden, entdeckt....
Fettzellen speichern mehr als nur überschüssige Energie – sie tragen auch die Erinnerung an Übergewicht in sich. Eine neue Studie...
Stress verändert, wie das Gehirn Erinnerungen verarbeitet, und beeinträchtigt damit die Gedächtnisbildung. Eine in Cell veröffentlichte Studie zeigt, dass Mäuse...
Eine neue Studie der University of Alabama at Birmingham verspricht Fortschritte in der Parkinson-Therapie. Das Team entdeckte, dass ein bestimmtes...