Nach Fund in der Tiefsee: Forscher schreiben den Stammbaum des Lebens um
Vor zehn Jahren machten Forscher einen überraschenden Fund in der norwegischen Tiefsee: Bruchstücke aus dem Erbgut einer bislang unbekannten Gruppe...
Vor zehn Jahren machten Forscher einen überraschenden Fund in der norwegischen Tiefsee: Bruchstücke aus dem Erbgut einer bislang unbekannten Gruppe...
Vor rund 66 Millionen Jahren erschütterten gewaltige Vulkanausbrüche die Erde. Sie schleuderten riesige Mengen an Gasen und Asche in die...
Vor 3,5 Milliarden Jahren war die Erde ein ganz anderer Ort: Statt Kontinenten, Wäldern und Ozeanen dominierten Vulkane, glühende Lava...
Viele haben es schon einmal bemerkt: Wir sehen von der Erde aus immer dieselbe Seite des Mondes. Wieso ist das...
Sollte die globale Temperatur um zwei Grad steigen, würde eine Landfläche so groß wie die USA für jüngere Erwachsene unbewohnbar....
Ohne Kohlenstoff wäre das Leben auf der Erde unvorstellbar. Doch seine Geschichte ist ebenso faszinierend wie die Entstehung der Sterne...
Wie begann das Leben auf der Erde, und warum nahm es plötzlich Fahrt auf? Eine neue Studie der Virginia Tech...
Warum endet der kürzeste Tag nicht mit dem frühesten Sonnenuntergang? Diese scheinbare Kuriosität hat ihre Wurzeln laut dem mdr in...
Die Forschung zur Entstehung des Lebens führt uns an spannende Orte – sogar in den Weltraum. Doch eine Probe vom...
Bereits in der Schule lernt man, dass die Gravitation der Erde 9,81 Newton pro Kilogramm (N/kg) beträgt. Was eher unbekannt...