Fortschritt oder Flaute: Was die Windkraft ausbremst
Windenergie zählt zusammen mit Photovoltaik zu den kostengünstigsten Technologien zur Stromerzeugung und spielt in den Klimastrategien vieler Länder eine zentrale...
Windenergie zählt zusammen mit Photovoltaik zu den kostengünstigsten Technologien zur Stromerzeugung und spielt in den Klimastrategien vieler Länder eine zentrale...
Beton ist das Fundament unserer modernen Welt – doch seine Herstellung verursacht enorme Mengen an CO2. Was wäre, wenn es...
Was hat das Steak auf dem Teller mit fossilen Brennstoffen zu tun? Mehr, als viele denken. Eine neue Studie der...
Ein riesiger Fernseher mit gestochen scharfem Bild und leuchtenden Farben – das klingt verlockend. Doch neben dem Kaufpreis lauern versteckte...
Heißes Wasser aus den Tiefen der Erde könnte künftig genutzt werden, um wertvolle Rohstoffe zu gewinnen und gleichzeitig saubere Energie...
TikTok gehört zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt, doch der Preis dafür ist hoch – vor allem für das Klima....
Damit die Energiewende gelingt, spielen Mietwohnungen eine zentrale Rolle. Mit Solaranlagen, Wärmepumpen und Elektroautos könnten private Haushalte erheblich dazu beitragen,...
Der Morgen bestimmt oft, wie der Rest des Tages verläuft. Eine durchdachte Morgenroutine kann dabei helfen, mehr Ruhe, Energie und...
Die Arktis gilt als einer der sensibelsten Schauplätze des Klimawandels. Während die Region früher durch extreme Kälte und monatelange Dunkelheit...
Weihnachten ist die Zeit der leuchtenden Dekorationen, der warmen Festessen und duftenden Plätzchen. Doch während die Vorfreude steigt, wächst oft...