Parasoziale Trauer: Warum der Verlust von Prominenten uns so tief berührt
Der Tod einer bekannten Persönlichkeit kann viele Menschen unvermittelt treffen – oft so tief, als wäre ein enger Freund gestorben....
Der Tod einer bekannten Persönlichkeit kann viele Menschen unvermittelt treffen – oft so tief, als wäre ein enger Freund gestorben....
Weinen ist eine natürliche Reaktion auf Emotionen wie Trauer, Freude oder Schmerz. Doch hinter den Tränen steckt mehr, als man...
Ein quengelndes Kind, das partout nicht ins Bett gehen will. Ein wütender Streit, weil die Zahnbürste heute der größte Feind...
Hochsensibilität betrifft etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung und beschreibt eine überdurchschnittliche Empfindlichkeit gegenüber Reizen. Menschen mit diesem Persönlichkeitsmerkmal...
Sprachen prägen unser Denken, unsere Wahrnehmung und sogar unsere Persönlichkeit. Das behaupten nicht nur Sprachforscher, sondern auch zahlreiche Studien in...
Ein internationales Forschungsteam hat die weit verbreitete Annahme widerlegt, dass Kleinkinder ein angeborenes Verständnis von Moral besitzen. Unter der Leitung...
Die Atmung wird flach, der Puls rast, und die Gedanken überschlagen sich – eine Panikattacke, und das mitten im Alltag....
Livestream Shopping verbindet persönliche Beratung mit den Vorteilen des Onlinehandels. Kunden können Produkte live in Aktion sehen, Fragen stellen und...
Künstliche Intelligenz (KI) erobert immer mehr Lebensbereiche – auch unsere mentale Gesundheit. Eine neue Studie zeigt, dass KI-Chatbots helfen können,...
Stress verändert, wie das Gehirn Erinnerungen verarbeitet, und beeinträchtigt damit die Gedächtnisbildung. Eine in Cell veröffentlichte Studie zeigt, dass Mäuse...