Liebe im Tagesverlauf – Warum Zufriedenheit in Beziehungen oft schwankt
Manchmal fühlt sich alles leicht an: Die Beziehung läuft rund, man versteht sich ohne viele Worte. Doch nur einen Tag...
Manchmal fühlt sich alles leicht an: Die Beziehung läuft rund, man versteht sich ohne viele Worte. Doch nur einen Tag...
Wer selbst nie eine Depression erlebt hat, kann oft schwer nachvollziehen, wie tief sie das Leben verändert. Umso wichtiger sind...
Online-Schlagzeilen haben sich in den letzten 20 Jahren massiv verändert: Sie sind nicht nur deutlich länger geworden, sondern auch emotionaler...
Plötzliche Stimmungsschwankungen. Ein seltsamer Rückzug. Verlorene Orientierung im Alltag – bei Menschen Mitte 40 oder 50 denkt kaum jemand sofort...
Bestimmte Gehirn-Regionen fallen bei Jugendlichen mit zu viel Bauchfett (abdominaler Adipositas) deutlich größer aus als bei Gleichaltrigen ohne dieses Gesundheitsproblem....
Seit dem Mittelalter hat sich das Komponieren von Musik stark verändert. Früher gaben Musiker ihr Wissen mündlich weiter, später notierten...
Ob junge Menschen die Welt als sicher oder bedrohlich empfinden, hängt oft nicht von der Nachbarschaft oder der wirtschaftlichen Lage...
Musik kann uns euphorisieren, trösten oder völlig kaltlassen. Warum das von Mensch zu Mensch so unterschiedlich ist, hat ein Forschungsteam...
Wenn Angst ins Spiel kommt, bleiben Mäuse oft wie versteinert stehen. Doch werden zwei Tiere gemeinsam regungslos, tun sie das...
Ein einziger Schlaganfall kann alles verändern – vor allem die Fähigkeit, sich mitzuteilen. Wer plötzlich nicht mehr sprechen kann, verliert...