Digitale Welt, stumpfe Sinne: Die unerwarteten Opfer der Technologie
Heutzutage verbringt der durchschnittliche Mensch fast sieben Stunden täglich vor Bildschirmen. Dadurch wird zunehmend deutlich, wie sehr unsere Sinne durch...
Heutzutage verbringt der durchschnittliche Mensch fast sieben Stunden täglich vor Bildschirmen. Dadurch wird zunehmend deutlich, wie sehr unsere Sinne durch...
Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur Landschaften verwüstet, sondern auch unzählige Leben aus der Bahn geworfen. Die ständige...
Familie ist für viele ein sicherer Hafen – doch das ist nicht immer der Fall. Manche Menschen entscheiden sich im...
Der Selbstwert eines Kindes entsteht nicht von allein – er wächst vor allem durch das, was es zu Hause erlebt....
Erholsamer Schlaf könnte das wirksamste Mittel gegen Intrusionen sein – diese plötzlich und unerwünscht auftretenden Gedanken, die oft Ängste schüren....
Der Tod einer bekannten Persönlichkeit kann viele Menschen unvermittelt treffen – oft so tief, als wäre ein enger Freund gestorben....
Weinen ist eine natürliche Reaktion auf Emotionen wie Trauer, Freude oder Schmerz. Doch hinter den Tränen steckt mehr, als man...
Ein quengelndes Kind, das partout nicht ins Bett gehen will. Ein wütender Streit, weil die Zahnbürste heute der größte Feind...
Hochsensibilität betrifft etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung und beschreibt eine überdurchschnittliche Empfindlichkeit gegenüber Reizen. Menschen mit diesem Persönlichkeitsmerkmal...
Sprachen prägen unser Denken, unsere Wahrnehmung und sogar unsere Persönlichkeit. Das behaupten nicht nur Sprachforscher, sondern auch zahlreiche Studien in...